Akte
Übertragungsvertrag Geschwister Huypen
Enthält: Zwei Ausfertigungen des Übertragungsvertrages der Geschwister Huypen vom 12.03.1882 für Gertrud, geborene van de Camp, Witwe von Johann Martin Huypen, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung, ausgestellt am 17.02.1892; die eine Ausfertigung trägt den Stempel des Gerichtsvollziehers Jung in Lobberich, aus dem hervorgeht, dass Susanna Mechtildis Huypen die Ehefrau von Leonard Wolters ist und am 17.02.1892 vom Gerichtsvollzieher nicht angetroffen wurde, da sie verstorben war; Vollmacht Regina Huypen für ihren Mann, der bei dem Teilungsakt für sie handelte, vom 10.03.1882 Der Übertragungsvertrag wurde zwischen den Kindern der Eheleute Peter Johann Huypen und Anna Margaretha Dammer abgeschlossen. Die Kinder bzw. Schwiegerkinder sind Johann Martin Huypen, Grefrath, Jacob Gartz, Ackersmann und Müller und dessen Ehefrau Catharina Adelgunda geb. Huypen, zu Lobberich, Johann Schmitz, Ackersmann zu Nienkerk, handelnd für sich und als Bevollmächtigter seiner Ehefrau Regina geb. Huypen, Hubertina Huypen, Ackersfrau, Susanna Mechtildis Huypen, Ackersfrau, beide auf Wankumshof im Glabbach, Gemeinde Hinsbeck. Die Erbmasse besteht aus dem Wankums- oder Wenkumshof in Hinsbeck-Glabbach mit Liegenschaften in Grefrath sowie aus dem sogenannten Kimpenerb oder Kimpenhof in Grefrath-Vinkrath, welcher durch die zweite Ehe der Anna Margaretha Dammer mit Jacob Andenbaum oder Andenbom zum Erbe gehört. Beide Höfe sind belastet. Im Anhang des Vertrages befindet sich ein Verzeichnis der gesamten zum Erbe gehördenen Immobilien, insgesamt 36 Positionen, mit genauen Angaben zur Nutzungsart und zum Flächeninhalt. Alle vier Geschwister übertragen den Wenkumshof an ihre Schwester Susanna Mechtildis Huypen, die dafür an jeden 4500 Mark zu zahlen hat. Das Kimpenerb wird nicht geteilt, allerdings verkauft Johann Martin Huypen sein Fünftel an seine Geschwister. Zeugen Mathias Heinrich Kempger, Becker und Schankwirt zu Grefrath, Heinrich Wimmers, Ackersmann zu Kempen; Notar Heinrich Joseph Schüller, Kempen
- Reference number
-
19
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Familienarchiv Thönes/Wolters/Huypen >> Erbschaften, Testamente, Eheverträge
- Holding
-
M 64 Familienarchiv Thönes/Wolters/Huypen Familienarchiv Thönes/Wolters/Huypen
- Date of creation
-
(12.03.1882) 17.02.1892
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:15 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (12.03.1882) 17.02.1892