Schriftgut

Kartei der Beamten und Beamtinnen des Reichspostministeriums: Postbetriebswarte

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4701/39845
Alt-/Vorsignatur
RPM/91
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Arnold, Paul Wilhelm
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 26.9.1898, Ort: Görlitz


Berggmann, Adolf Richard
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 17.5.1883, Ort: Berlin


Bunikowski, Johann
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 10.6.1888, Ort: Pelplin


Dietrich, Johannes Otto Ludwig Theodor
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 20.1.1893, Ort: Berlin


Dietrich, Otto Emil
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 24.3.1892, Ort: Berlin


Dörfert, Martin Ferdinand
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 10.11.1881, Ort: Berlin


Droese, Hermann Gustav Eduard
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 22.8.1894, Ort: Schneidemühl


Fiebig, Richard
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 11.10.1890, Ort: Dittersbach


Gritzuhn, August
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 8.12.1882, Ort: Sperling


Hoppe, Franz Georg
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 31.3.1885, Ort: Berlin


Kasper, Karl Gustav Emil
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 20.10.1886, Ort: Sternberg


Kleist, Franz Otto Albert
Funktion: Postbetriebswart


Kluck, Heinrich
Funktion: Postbetriebswart
weitere Vornamen: Heinrich Kurt Albert Kluck
Geburtsdatum: 20.3.1902, Ort: Groß Pomeiske


Kraus, Josef
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 18.7.1884, Ort: Pleinfeld


Krettek, Paul Josef
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 18.10.1900, Ort: Görlitz


Krueger, Walter Paul
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 24.5.1902, Ort: Berlin


Langer, Emil Wilhelm Reinhold
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 31.7.1891, Ort: Berlin


Mattern, Wilhelm Reinhold
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 14.6.1892, Ort: Mücheln


Michalak, Bruno Walter Hermann
Funktion: Postbetriebswart


Milius, Otto Julius
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 6.12.1890, Ort: Lochwitz


Pagel, Erwin
Funktion: Postbetriebswart
weitere Vornamen: Erwin Albert Kurt Pagel
Geburtsdatum: 26.6.1896, Ort: Berlin


Panzer, Robert Johann
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 17.11.1884, Ort: Darsow


Pfau, Richard Johannes Rudolf Oskar
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 29.9.1883, Ort: Standal


Philipp, August
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 6.3.1885, Ort: Paaris


Pierkowski, Friedrich
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 18.12.1893, Ort: Ostende


Pommerening, Theodor
Funktion: Postbetriebswart
weitere Vornamen: Theodor Hermann Wilhelm Pommerening
Geburtsdatum: 19.11.1890, Ort: Altenwalde


Poppke, Erich Walter
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 22.9.1894, Ort: Elbing


Pupke, Karl Ernst Willi
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 23.5.1880, Ort: Berlin


Ramlow, Erich Franz Reinhold
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 4.11.1889, Ort: Veltern


Renner, Franz Joseph
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 31.12.1895


Rohde, Wilhelm Franz
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 25.3.1889


Rudzio, Hermann Oskar
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 18.1.1907, Ort: Boxhagen-Rummelsburg


Schoen, Robert Friedrich Wilhelm
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 12.5.1886, Ort: Sternberg


Schröder, Friedrich Wilhelm Hermann
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 27.2.1880, Ort: Altgersdorf


Schulze, Johannes Alfred Fürchtegott
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 4.7.1882, Ort: Berlin


Trenne, Edmund Georg Wilhelm
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 23.4.1890, Ort: Berlin


Weide, Fritz
Funktion: Postbetriebswart
weitere Vornamen: Fritz Albert Weide
Geburtsdatum: 3.12.1895, Ort: Zerbst


Zehbe, Gustav Adolf Paul
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 8.10.1889, Ort: Schützensorge


Zippe, Paul Hermann Arthur
Funktion: Postbetriebswart
Geburtsdatum: 6.9.1897, Ort: Staßfurt

Bestand
BArch R 4701 Reichspostministerium
Kontext
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil III: Personalakten und personenbezogene Akten (752) >> Personenbezogene Akten (69) >> Kartei der Beamten und Beamtinnen des Reichspostministeriums

Laufzeit
1. Apr. 1945
Provenienz
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichspostministerium (RPM), 1919-1945

Entstanden

  • 1. Apr. 1945

Ähnliche Objekte (12)