Moldova im Spannungsfeld zwischen Rußland, Rumänien und der Ukraine

Abstract: 'Die kriegerischen Auseinandersetzungen des Jahres 1992 auf dem Territorium der Republik Moldova, der ehemaligen Moldauischen Sozialistischen Sowjetrepublik, die Probleme im Zusammenhang mit der dort stationierten 14. russischen Armee und ihrem inzwischen abgelösten kommandierenden General Alexander Lebed haben die Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit auf dieses kleine Land im westlichen Vorfeld der ehemaligen Sowjetunion gelenkt. Im Spannungsfeld zwischen Rußland, Rumänien und der Ukraine kommt der kleinen Republik Moldova - Bevölkerung 4,5 Millionen Einwohner, davon 64,5 Prozent Rumänen, 13,8 Prozent Ukrainer, 13 Prozent Russen - eine wichtige Rolle zu. Der vorliegende Bericht zeichnet die historischen Prämissen und die Entwicklungslinien der Beziehungen zwischen Moldova, dem rumänischen Mutterland Rumänien, dem Nachbarn Ukraine und Rußland auf. Das Vorgehen Moskaus gegenüber Moldova erweist sich dabei als ein Präzedenz- und Testfall für eine Politik, die darauf hinz

Alternative title
Moldavia at a volatile crossroads between Russia, Rumania and Ukraine
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 40 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Berichte / BIOst ; Bd. 16-1996

Keyword
Moldawien
Russland
Rumänien
Ukraine

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(when)
1996
Creator
Contributor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-42382
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)