Monografie | Streitschrift

Die bey dem höchstpreißlichen Gemeinschafftl. Hollsteinischen Land-Gericht für die Frau Magdalena Henningia von Qualen cum Curatore, Den Königlichen Cammer-Juncker Herrn Henning von Qualen, Den Hoch-Fürstl. Bischöflich Lübeckschen Ober-Schencken Herrn Josias von Qualen, auf Borghorst, Behrensbrock und Rothenstein [et]c., Wie auch Herrn Henning von Buchwaldt aus dem Hause Pronstorff, Wegen Ihrer in Passibus CXXII. CXXIII. CXXVII. und CXXIX. imgleichen CLVI. bis CLXI. des in Anno 1737. über das Adeliche Guth Collmar cum pertinentiis aufgenommenen Protocolli Professionis gethanen Angaben, zu deren Justificirung geführte, und dagegen von den Aller- und Gnädigst constituirten Herren Contradictoren in den Gräflich Reventlovischen und Reventlov-Schmolischen Concursen gleichfalls angetragene Recessus, Hierüber von dreyen benannten Herren Jure Consultis eingeholete unpartheyische Rechts-Belehrungen, wie nicht weniger deducirte Jura Specialia ratione præclusi, und nach abgesprochener Priorität-Urthel darüber ertheiltes Rechtliche Bedencken, Zu weiterer Ausführung vorbemeldter Herren und Frau Justificanten Gerechtsahmen zum Druck befördert

Die bey dem höchstpreißlichen Gemeinschafftl. Hollsteinischen Land-Gericht für die Frau Magdalena Henningia von Qualen cum Curatore, Den Königlichen Cammer-Juncker Herrn Henning von Qualen, Den Hoch-Fürstl. Bischöflich Lübeckschen Ober-Schencken Herrn Josias von Qualen, auf Borghorst, Behrensbrock und Rothenstein [et]c., Wie auch Herrn Henning von Buchwaldt aus dem Hause Pronstorff, Wegen Ihrer in Passibus CXXII. CXXIII. CXXVII. und CXXIX. imgleichen CLVI. bis CLXI. des in Anno 1737. über das Adeliche Guth Collmar cum pertinentiis aufgenommenen Protocolli Professionis gethanen Angaben, zu deren Justificirung geführte, und dagegen von den Aller- und Gnädigst constituirten Herren Contradictoren in den Gräflich Reventlovischen und Reventlov-Schmolischen Concursen gleichfalls angetragene Recessus, Hierüber von dreyen benannten Herren Jure Consultis eingeholete unpartheyische Rechts-Belehrungen, wie nicht weniger deducirte Jura Specialia ratione præclusi, und nach abgesprochener Priorität-Urthel darüber ertheiltes Rechtliche Bedencken, Zu weiterer Ausführung vorbemeldter Herren und Frau Justificanten Gerechtsahmen zum Druck befördert

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 18
VD18 10108858
Umfang
1 ungezähltes Blatt, 54 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 32 ungezählte Seiten ; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1740 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift ; Monografie

Entstanden

  • [Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1740 -

Ähnliche Objekte (12)