Sachakte
Bau von Hochhäusern, Einzelfälle
Enthaeltvermerke: enthält: Erweiterung des Fernsprechamtes in Dortmund 1952; Hochhaus der Modeindustrie in Düsseldorf 1952 - 1953; Hochhaus auf dem Bahnhofsvorplatz in Mönchen-Gladbach mit Plänen 1953; Wohnhochhaus in der Blankstraße in Wuppertal 1952 - 1953; Zuschrift der Elise Hellenhausen in Dortmund zum Hochhausbau 1953; Hochhaus am Bahnhof in Duisburg 1953-1954; Hochhaus am Kettwiger Tor in Essen 1953; Hochhaus des Gerling-Konzerns in Köln 1950-1953; Wohnhochhäuser in Dortmund 1952- 1953; Wohnhochhaus in Leverkusen 1953; Bürohochhaus in der Heinrichstraße und der Immermannstraße in Düsseldorf 1954; Allianz-Hochhaus in Essen 1954; Hochhaus der Fa. Vorwerk in Wuppertal-Barmen 1954; Hochhaus der Landesversicherungsanstalt in Bad Salzuflen 1954; Laborhochhaus in Leverkusen 1954; Hochhaus am Wiener Platz in Köln-Mülheim 1954; Wohnhochhäuser in Düsseldorf 1955; Hochhaus des DGB in Köln 1955; Neubau des Oberlandesgerichtsgebäudes in Hamm (Westf.) 1955; Wohnhochhaus in Düren 1955 - 1956
- Kontext
-
Ministerium für den Wiederaufbau - Gruppe Städtebauliche Planung - >> 4. Landesplanung und Raumordnung >> 4.4. Raumordnung und Landschaftsschutz
- Bestand
-
NW 0177 Ministerium für den Wiederaufbau - Gruppe Städtebauliche Planung -
- Laufzeit
-
1950 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Innenministerium
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1950 - 1956