Archivale
Gartenanlagen im ehemaligen Luisenstädtischen Kanal [heute: Engelbecken] - vom Urbanhafen bis zur Waldemarstraße
Enthält u.a.: Denkschrift über die Aufteilung und Gestaltung des Luisenstädtischen Kanals nach seiner Zuschüttung.- Grenzregulierungs-, Zuständigkeits- und Etatfragen zwischen den Bezirksämtern Mitte und Kreuzberg.- Kostenanschläge.- Meinungsäußerungen aus der Bevölkerung.- Pressebeiträge.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 036-08 Nr. 51
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 036-08 Nr. B Rep. 206 Nr. 6583
- Kontext
-
A Rep. 036-08 Bezirksamt Berlin-Kreuzberg (1920 - 1945) >> 08. Wohnungs- und Siedlungswesen >> 08.03. Park- und Gartenverwaltung
- Bestand
-
A Rep. 036-08 Bezirksamt Berlin-Kreuzberg (1920 - 1945)
- Indexbegriff Ort
-
Luisenstädtischer Kanal [heute: Engelbecken] (Kreuzberg)
- Laufzeit
-
1924 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1943