Fotografie | monochrom

Haack, Hermann

Reproduktion nach fotografischer Vorlage von 1918 mit Bruststück etwas nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit Brille, Anzug und Krawatte, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit blauer Tinte: "Hermann Haack | als Kartograph in Gotha | 1918".
Personeninformation: Geograph und Kartograph; Ehrenbürger von Gotha

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
115 x 82 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
122 x 89 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01300/04 (Bestand-Signatur)
1943 Pt B 33/3 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Haack, Hermann: Wie eine Schulwandkarte entsteht. - 1913
Publikation: Haack, Hermann: Studien am Globus. - 1915
Publikation: Handatlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. - 1925

Bezug (was)
Geograf (Beruf)
Kartograf (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Ehrenbürger (Beruf)
Kartografie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Friedrichswerth (Geburtsort)
Gotha (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1943
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1943

Ähnliche Objekte (12)