Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
In den Steinschleifereien am Iset im Ural verwendet man um 1820 Stein-Fräser, die als rotierende leicht bewegliche Handwerkzeuge konstruiert sind, ihren Antrieb aber durch Schnurlauf von einer Wasserkraftmaschine erhalten
Archivaliensignatur:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 02048
Mehr anzeigen
Kontext:
NL Franz Maria Feldhaus
Mehr anzeigen
Laufzeit:
um 1820
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Darin: Fräser; Fräser für Stein; Transmission
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Archivale
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Geographische Schlagworte / Orte: Russland
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Bestand:
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2022, 16:18 MESZ