Archäologisches Objekt

Steinaxt

Bei diesem Fundstück aus der Gifhorner Innenstadt handelt es sich um eine Hammeraxt, gefunden im Bereich des Marktes. Das Schaftloch liegt parallel zur Schneide und ist leicht zum Nacken hin versetzt. Die Seiten verlaufen nahezu parallel. Vergleichbare Axtformen stammen aus der frühen Bronzezeit und waren in Nord-, Mittel- und Westeuropa verbreitet.
Urheber / Quelle: Baier 08/2020

Rechtewahrnehmung: Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn | Digitalisierung: Bernhard Schürmann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Historisches Museum Schloss Gifhorn
Inventory number
2020/0238
Measurements
Länge: 13,7 cm
Breite: 2,7 cm (Schneidenbreite)
Dicke: 4,8 cm
Breite: 2,3 cm (Hammer)
Durchmesser: 1,9 cm (Schaftloch)
Material/Technique
Felsgestein

Classification
Archäologie (Themenkategorie)

Period/Style
Spätneolithikum
Event
Herstellung
(when)
Frühe Bronzezeit
Event
Fund
(where)
Gifhorn (Niedersachsen)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museums- und Heimatverein Gifhorn e. V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archäologisches Objekt

Time of origin

  • Frühe Bronzezeit

Other Objects (12)