Archivale
Zeitungsberichterstattung aus Anlass des 100. Geburtsjahres (1915) und des 110. Geburtsjahres (1925) von Otto Fürst von Bismarck
Enthält: - "Der Markgräfler" (Lörach), Tägliche Rundschau (Berlin), Deutsche Zeitung (Berlin), Bergisch-Märkische Zeitung (Eberfeld), Westfälische Wacht (Hagen), Westfälisches Tagesblatt (Hagen), Allgemeine Wattenscheider Zeitung (Wattenscheid), Völkischer Kurier (München), Deutsches Tageblatt (Berlin?), "Der Kranz", Halbmonatsschrift für die katholische Mädchenwelt (Mönchengladbach), Düsseldorfer Generalanzeiger (Düsseldorf), Kölnische Zeitung (Köln), Westdeutsche Landeszeitung (Gladbach), "Aufwärts", Zeitschrift für erwerbstätige Mädchen, Verbandsorgan katholischer Arbeiterinnenvereine (Mönchengladbach), "Die Rote Erde", Deutsche Zeitung zur Förderung des Heimatsinns und der Vaterliebe (Dortmund), Münsterischer Anzeiger und Münsterische Volkszeitung (Münster), Deutsche Presse, Kampfblatt der deutschen Freiheitsbewegung (München), Münchner Neueste Nachrichten (München), Der Jungdeutsche, Tageszeitung für Volkskraft und Ständefrieden (Berlin), Berliner Illustrierte Zeitung (Berlin), Das Illustrierte Blatt (Frankfurt), "Die Huldigungsfahrt der deutschen Studenten zum Fürsten Bismarck am 1. April 1895" (Berlin), Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften Deutschlands (Krefeld), Münchener Post (München), Frankfurter Zeitung (Frankfurt), Die Wochenschau (Essen, Düsseldorf, Berlin) Rhein und Düssel, Illustrierte Wochenschrift zum Düsseldorfer General-Anzeiger (Düsseldorf)
- Archivaliensignatur
-
Dok-Stadt-Dok, 117.00
- Kontext
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 30. Personen
- Bestand
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Laufzeit
-
1895 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1895 - 1931