Sachakte

Moritz von Büren und die Familie von Büren wegen des staatsrechtlichen Verhältnisses der Grafschaft Büren zu Paderborn

Enthaeltvermerke: (1587) Versatz von Gütern des Klosters Hardehausen an die Herrschaft Büren. 1623 Pfandverschreibung des Amte4s Büren. 1654 Auszug aus dem tagebuch Balthasars von Bönninghausen. Ansprüche der Schenking von Büren. 1656 Druck: Kaiserliches Mandat wegen der waldgerechtigkeit in der Herrschaft Büren. Protokollauszüge. 1658 Ansuchen der Paderborner Abgesandten an die geistlichen Kurfürsten mit der Bitte um Vorgehen gegen Moritz von Büren und die Jesuiten in Büren. 1660 Empfehlung des landtags zu gütlichen Verhandlungen. Kommission zur Klärung der Jurisdiktion. o. D. Enzelschriften. Frageartikel für den Gografen.

Alt-/Vorsignatur
VI/ 17n

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 6. Orte, Städte, Gemeinden, Ämter und Herrschaften, Herrschaft und Familie von Büren (vgl.auch 7)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Sache
Büren
Indexbegriff Person
Büren
Büren

Laufzeit
(1587) 1623-1663

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bestände vor 1815
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1587) 1623-1663

Ähnliche Objekte (12)