Amtsbücher

Zins- und Gültregister 1630, mit Nachträgen bis 1674

Enthält auch:
"Verzaichnus aller Stüks und Güter so zum Schloß gehörig", o. D.
"Brockenzellisch zusammengezogenes Eingebents", o. D.
"Verzaichnuß dessen somit alle Jahr gefält", o. D.
Verzaichnuß desjenigen Brockenzellischen Lehenbauern welchen geliehen worden", 1629, 1646, 1647, 1660, 1661, 1664-1667, 1672-74
Wegen des Hoffs zu Brugg, 1616, 1673
Verzaichnuß der ausländischen Erdtschätz so nur zu Nachricht gemeldet worden", 1670, 1672

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Bd. 450
Alt-/Vorsignatur
II, 196
Umfang
1 Bd., 1 cm
Maße
Quart (Höhe x Breite)

Kontext
Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher >> 9. Kloster Weingarten >> 9.4 Amt Brochenzell
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 5 b Neuwürttembergische geistliche Zins- und Haischbücher

Indexbegriff Ort
Brochenzell : Meckenbeuren FN
Brugg : Meckenbeuren FN
Kappel : Horgenzell RV
Laufenen : Meckenbeuren FN
Ottmarsreute : Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Siglishofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Unterteuringen : Oberteuringen FN
Weiler : Meckenbeuren FN

Laufzeit
1630, mit Nachträgen zu 1629, 1646, 1647, 1660, 1661, 1664-1667, 1672-74

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1630, mit Nachträgen zu 1629, 1646, 1647, 1660, 1661, 1664-1667, 1672-74

Ähnliche Objekte (12)