Akte
Handakte
Enthält: - Ausarbeitung von [Prof. de Vleeschauwer] über Dietschlands Erneuerung und die Befriedung des neuen Europa; o.O., [1940], S. 1-17 - Vermerk vom MVCh-volk über einen Aufsatz von Prof. Warland, Germanist der Universität Lüttich, über das Wallonische als eigenständige Sprache; O.U., 10.10.1940, (volk), S. 18, Aufsatz "Die wallonische Mundart" S. 19-21 - Charles Dauvister, wallonischer Schriftsteller, an den Ortskommandanten von Verviers: Bitte um Genehmigung der Herausgabe einer wallonischen Zeitung mit literarischen und künstlerischen Charakter; Verviers, 14.05.1940, S. 22-23 - Hilfspolizei-Kommissar Dubois an den Polizeikommissar van Verviers: Auskünfte über Charles Dauvister; Verviers, 31.08.1940, S. 24 - Bericht von Antoine Vanniesbecq über den Congres National in Namur am 15.09.1940 mit den Schwerpunkten A) , B) und C) das Problem Brüssel; S. 25-32 - Vermerk vom MVCh-volk über Ausführungen von Geheimrat von Stranz über den Ursprung der Wallonen; O.U., 31.10.1940, (volk), S. 33 - Entwurf vom MVCh-kult zu einer Ansprache des Militärverwaltungschefs an die Kulturräte; O.U., 21.10.1940, (kult), S. 34-37 - Vermerk der KVR Petri u. Reese über die Fördreung der deutschen Sprache in Belgien (1. Entwurf); O.U., 19.10.1940, S. 38-41 - Ausarbeitung von Prof. Dr. Ernst Wolgast, Würzburg: Von Amnestie zu Wiedergutmachung. Die deutschen Wiedergutmachungsverordnungen in Belgien vom 06.09.1940; S. 42-46 - Prof. Dr. Ernst Wolgast, Würzburg, an KVR Reese: Beurteilung der Wiedergutmachungsverordnungen vom 06.09.1940 durch Herrn Neumeister; Würzburg, 25.09.1940, S. 47-48 - Bericht von Sonderführer Steinbach, Oberfeldkommandantur 672, über die öffentliche Meinung in Belgien; Brüssel, 21.09.1940, S. 49 - Note sur les camps de travail en Belgique (Bericht über die Arbeitslager in Belgien) von Henry Bauchau und Conrad van der Bruggen; o.O., [Sept. 1940], S. 50-64 - Antoine Vanniesbecq an General von Falkenhausen: Bitte um Weiterleitung einer Bittschrift an Adolf Hitler; Wauthier-Braine, 16.09.1940, S. 65, Inhaltsangabe und Abschrift der Bittschrift über die Schaffung eines autonomen Walloniens bzw. die Anerkennung des französischen Ursprungs Walloniens vom 15.09.1940, S. 66-69 - Vermerk von MVCh-volk über ein Gespräch mit Dr. R. van Roosbroeck insbesondere zu einer Notiz in der Wochenschrift "Onze Week" vom 11.05.1940 zum Einmarsch der deutschen Truppen in Belgien; O.U., 23.09.1940, (volk), S. 70-71 - Rundschreiben des MVCh-volk an die OFK in Belgien zur Weiterleitung an die FK und OK: Deutschfeindliche Straßennamen; O.U., 17.09.1940, (volk), S. 72 - Brüsseler Zeitung vom 08.09.1940 (1. Jg. Nr. 70) mit einem Artikel zur Wiedergutmachungsverordnung des Militärbefehlshabers; S. 73 - Reeder an die OFK in Belgien (mit Abdrucken für die FK und OKI) und die OFK 670 : Übersendung eines an OKH-Gen.Qu. erstatteten Berichts über die politische Lage in Belgien, hier: Flamenfrage; Geheim-Klassifizierung, O.U., 02.08.1940, (volk Nr. 11 geh.), S. 74, Hektographierter Bericht (Geheim-Klassifizierung) von General von Falkenhausen mit Anlagen, O.U., 31.07.1940, (MVCh Nr. 11 geh.), S. 75-92 (NB: Konzept vgl. Nr. 62 S. 28-54) - Cyriel Verschaeve, Priester i.R., an den Gouverneur von Belgien: Gesuch um Paßerteilung für eine Fahrt nach Holland zum Verlag Zeulivks wegen des Einbindens des Werkes "Das Leben Jesu"; Alveringem, 16.07.1940, S. 93
- Reference number
-
914, 63
- Former reference number
-
A.VII.1.1-A.VII.18.1
- Extent
-
01 cm
- Notes
-
digitalisiertAktenbeschriftung:VVV-Fragen, August/Sept./Okt. 1940, Petri, 14.X.40
- Context
-
Prof. Dr. Franz Petri >> 01. Militärverwaltung Belgien/Nordfrankreich (MV) >> 01.01. In alphanumerischer Form strukturierte Überlieferung (Ordner A-Z) >> 01.01.01. Vorgänge aus dem unmittelbaren Tätigkeitsbereich der MV
- Holding
-
914 Prof. Dr. Franz Petri
- Date of creation
-
14. Mai 1940 - 31. Oktober 1940
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:11 PM CET
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 14. Mai 1940 - 31. Oktober 1940