Archivkarte
3. Internationaler Frauenkongress in Berlin vom 12. bis 19. Juni 1904. Kunstausstellung im Lette-Haus
Zeitungsausschnitt mit Bericht über die Kunstausstellung in den Räumen des Lette-Vereins und Abbildung: Raum der Kunstausstellung im Lette-Verein, im Hintergrund Gemälde von Dora Hitz und Julie Wolfthorn, davor Damen der Kommission v.li.n.re. Betty Wolff, deutsche Portraitmalerin, Elise Hedinger, Sophie Koner, deutsche Malerin) , Viktoria Zäslein-Benda, Julie Wolfthorn, Agathe Herrmann, Hanna Mehls. - Archivkarte A4 mit Repro des Zeitungsausschnittes aus vermutlich: Die Woche, 1904
- Standort
-
Archiv des Lette-Vereins Stiftung des öffentlichen Rechts, Berlin
- Inventarnummer
-
LV_Archiv_A_118_01_F1_00012
- Material/Technik
-
Fotopapier / Reproduktion
- Bezug (was)
-
International Council of Women
Frauenschule
Lette-Verein
Frauenbildung
Frauenbewegung
Lyceum-Club
Frauenerwerbstätigkeit
Ausstellung
Frauenkongress
Verein Berliner Künstlerinnen
Weltfrauenbund
- Bezug (wer)
-
Betty Wolff (1863 - 1941)
Agathe Herrmann (um 1850 - nach 1916)
Sophie Koner (1855 - 1929)
Hedwig Heyl (1850 - 1934)
Lette-Verein, Berlin (1866-1944)
Julie Wolfthorn (1864 - 1944)
Dora Hitz (1856 - 1924)
Marie Bunsen (1860 - 1941)
Hedinger
Hanna Mehls (1867 - 1928)
Vicky (Viktoria) Zäslein-Benda (1870 - 1930)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Fotografin)
- (wo)
-
Berlin; Viktoria-Luise-Platz 6
- (wann)
-
1904
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Archiv des Lette-Vereins Stiftung des öffentlichen Rechts
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Berufsausbildungszentrum Lette Verein Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivkarte
Beteiligte
- Unbekannt (Fotografin)
Entstanden
- 1904