Degen
Rapier
Das Rapier hat eine "geflammte" Klinge. Auf einer Seite steht graviert "IN DEO SPES MEA" (meine Hoffnung leigt bei Gott) sowie ein Medaillon mit Bischofskopf, auf der anderen Seite "FIDE SED CVI VIDE" (Traue, aber achte darauf, wem).
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Waffen
- Inventarnummer
-
G 144
- Maße
-
Länge: 101.5 cm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1600
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Degen
Entstanden
- um 1600