Glas

Flasche aus Waldglas

Kugelflasche aus moosgrünem Waldglas, ungewöhnlich hoch gestochener Boden mit ringförmigem Abriss, die Mündung trägt einen umgelegten kräftigen Glasfaden. Es handelt sich um einen Bodenfund mit ausgebrochenen Scherben am Bodenrand und irisierter Korrosion auf dem gesamten Korpus. Ein Vergleich mit formähnlichen Flaschen aus brandenburgischer Produktion lässt vermuten, dass die Flasche für 1/2 Berliner Quart (585 ml) geeignet war. Der Ausbruch im Bodenbereich macht eine Überprüfung des Fassungsvermögens – das durch den hochgestochenen Boden sicher nicht ganz unbeabsichtigt reduziert war – leider unmöglich. Eine Marke, die ab 1727 in Preußen obsolet war, fehlt. Die Flasche wurde wohl erst nach 1945 erworben. [Verena Wasmuth]

Seitenansicht | Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Bernd Hiepe

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-44-GL
Measurements
H. 19,0 cm; Dm. Boden 9,5 cm; Dm. Hals 3,0 cm
Material/Technique
Glas / freigeblasen, eingestochen, Fadenauflage

Subject (what)
Glasherstellung
Flasche
Waldglas

Event
Herstellung
(where)
Brandenburg
(when)
Vor 1726
(description)
Hergestellt
Objekt 8537

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glas

Time of origin

  • Vor 1726

Other Objects (12)