Archivale
Erteilte Konzessionen: Buchstabe Sch
Scheel, F, (Schiffsreeder): Aufstellung des Dampfkessels 779 auf S.S. 335
Schlüter, H. F. (Bierverleger): Schankwirtschaft, nebst Ausspann: Waisenhofstraße 48
Schlüter, E. (Unternehmer): Aufstellung des Dampfkessels 1466 (Lokomotive)
Schlüter, E. (Unternehmer): Aufstellung des Dampfkessels 1091 (Lokomotive)
Schneider, Johann Paul (Wirt): Schankwirtschaft: Kehdenstraße 12/14
Scharnweber, A. (Gastwirt): Schankwirtschaft auf der Kegelbahn im Hotel: Adolfstraße 5
Ortsarmenverband Schönberg: Heranziehung des Schmiedegesellen Johann Makowski zu den Unterstützungskosten seiner zu Dirschau wohnenden Mutter, Witwe Josefine Driek, geb. Kruszewski
Schlüter, H. F. (Bierverleger): Schankwirtschaft, nebst Ausspann: Waisenhofstraße 48
Schlüter, Friedrich Constanz Christoph (Brauereibesitzer): Anlegung und Aufstellung eines feststehenden Dampfkessels 144: Thorstraße 11
Schultz, Friedrich (Drogist): Handel mit Giften: Holstenstraße 17 und Untere Straße 28
Schifferer A. (Brauereibesitzer): Aufstellung des Dampfkessels 1465: Ringstraße 52/54
Schlüter, J. H. S. (Brauereibesitzer): Ausschank von Braunbier und Kümmel in der auf dem Ausstellungsplatz errichteten Braunbierhalle; und zwar während der Dauer des Abbruchs der Gebäude
Schlüter, J. H. S. (Brauereibesitzer): Ausschank von Kümmel in der auf dem Ausstellungsplatz errichteten Braunbierhalle; und zwar während der Ausstellung im Juli 1896
Schultze, Johann (Hutmacher): Schankwirtschaft. Langer Segen 5 a
Schlüter, J. H. S. (Brauereibesitzer): Ausschank von Braunbier in einem auf dem Ausstellungsplatz errichteten Pavillon während der Ausstellung
Schifferer, A. (Brauereibesitzer): Schankwirtschaft in einem auf dem Ausstellungsplatz errichteten Gebäude während der Ausstellung
Schwennesen, Johannes (Weinhändler): Kleinhandel mit Rum, Cognac, Arrac und Franzbranntwein: Schevenbrücke 8
Schnoor, Julius (Kaufmann): Verlegung des Kleinhandels mit Spirituosen von der Holtenauer Straße 28 in die Holtenauer Straße 130
- Archivaliensignatur
-
26722
- Kontext
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945 >> VIII b. Gewerbesachen >> 5. Stadtausschuß - erteilte Konzessionen 1889 - 1904
- Bestand
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945
- Indexbegriff Person
-
Scheel, F, (Schiffsreeder)
Schlüter, H. F. (Bierverleger)
Schlüter, E. (Unternehmer)
Schneider, Johann Paul (Wirt)
Scharnweber, A. (Gastwirt)
Makowski, Johann (Schmiedegeselle)
Driek, Josefine Driek, geb. Kruszewski
Schlüter, Friedrich Constanz Christoph (Brauereibesitzer)
Schultz, Friedrich (Drogist)
Schifferer A. (Brauereibesitzer)
Schlüter, J. H. S. (Brauereibesitzer)
Schultze, Johann (Hutmacher)
Schifferer, A. (Brauereibesitzer)
Schwennesen, Johannes (Weinhändler)
Schnoor, Julius (Kaufmann)
- Laufzeit
-
1896 - 1898
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtausschuss
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 12:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kiel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896 - 1898