Archivale
Testament der Witwe Berndt von Münster, geb. Christine Kerckerinck, vom 14. Juni 1619, verkündet am 8. November 1619.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Söhne ihrer Schwester: Gebrüder Boldewein und Walter von Rande, sowie ihre Mödder, die Witwe Johan Winckeldey. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Goddert Kerckerinck, canonicus an Martini, 2. ihr Vetter Christopher Travelman zur Maser, dessen Frau und dessen Töchter Christine und Anna Elisabeth, 3. Gerrit Kerckering, Sohn ihres Bruders, 4. Berndt Boverman in M., Sohn ihrer Schwester, 5. Adrian von Grone Brandlich, 6. Agnes, Wichmot und Anna, Töchter ihres Bruders Johan Kerckering, 7. Frau von Knesebeck (Knesbecke), Drostinne zu Steinfurdt, 8. Godfrid Travelman zu Bolderinck [?] und Frau, 9. Jf. Christine Travelman, 10. Elisabeth Travelman, Frau Clever, 11. Frau Jorgen Schwartendick, 12. M. Arnold Rupen, Prokurator am Offizialatgericht, 13. Wichmot, Tochter ihres Bruders Hw. Gordt Kerckering, 14. Fenne Bispinck, 15. Anna, Tochter der Witwe Johan Winckeldey, 16. Maria, Agnes und Anna Maria, Töchter des + Evelt von Dorsten. Das Testament wird errichtet im Hof der Erbgenahmen Bisping zur Ennekingsmöllen. Zeugen: Gerhard Böddinck Flöge. Von Rats wegen: Lic. Dietrich Kerckhoff.
- Reference number
-
B-Testa, II 280
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1619
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.01.2045, 12:33 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1619