Malerei
Cromwell am Krankenbett der Tochter, die ihn über die Hinrichtung Carls I. Vorwürfe macht, nach einem Gemälde Julius Schraders
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L G 2002/24
- Maße
-
Höhe: 59,7 cm (Blatt)
Breite: 51,4 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Leinwand; Malerei (Öl)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: 185 (unten rechts, rote Farbe )
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album Eisenlohr [L 2002 Oesterley 6]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Bildwerk (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Historisches Ereignis
historische Ereignisse und Situationen; historische Personen
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
1858? (ca. Februar 1858, zu diesem Zeitpunkt war Schraders Gemälde auf der Hannoveraner Kunst-Ausst. zu sehen )
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Entstanden
- 1858? (ca. Februar 1858, zu diesem Zeitpunkt war Schraders Gemälde auf der Hannoveraner Kunst-Ausst. zu sehen )