Urkunde
Papst Clemens (Clemens XI. Papst (1700-1721)) übermittelt dem Domkapitel in Hildesheim durch Magister Franziskus Columninus seinen Gruß und verleiht aufgrund des ihm im päpstlichen Monat zustehenden Besetzungsrechts Johann Friedrich Adolf von Hörde (Johann Friedrich Adolf von Hörde(+ 1761), Weihbischof von Osnabrück (1719-1761)(Schönholthausen. Ein altes Pfarrdorf ..., S. 480-482)) ein Kanonikat im Domkapitel. Unterschriften: B. de Bernardinis, I. Piccionus, Ph. Capellus. (tertio calendas Septembris).
- Archivaliensignatur
-
B 154u, 86
- Material
-
Pergament
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellort: Rom
- Bemerkungen
-
Kanzleivermerk auf dem Umbug: Prasentatum et lectum in capitulo Hildensimensii 24. Octobris 1711
- Bestand
-
B 154u Studienfonds Münster, Gut Schönholthausen - Urkunden
- Kontext
-
Studienfonds Münster, Gut Schönholthausen - Urkunden
- Laufzeit
-
1711 August 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:00 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1711 August 30