Akten

Promotoriales cum clausula Auseinandersetzung um Lösung eines Arrestes

Kläger: (2) Regierungsrat Erich Mathias von Nolcken zu Stralsund

Beklagter: Erben Carsten Rohdes, Tuchhändler zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Bei der letzten Blockade Wismars hat der Oberst von Nolcken zwei Koffer bei Andreas Steffens in Wismar zurückgelassen. Im November 1730 wollte Kl. die Koffer auf der Durchreise mitnehmen, erfuhr aber, daß sie auf Bitte Carsten Rohdes beschlagnahmt worden seien. Dieser fordert im Namen seines verstorbenen Schwiegervaters, des Bürgermeisters Kuhlmann, 21 Rtlr, für die Nolcken 1716 angeblich für einen Dritten gebürgt hatte. Da er abreisen muß, überträgt Kl. dem Fiskal Dahlmann die Appellation gegen das Ratsgerichtsurteil, wegen dem die Habe seines Vaters beschlagnahmt wurde, erfährt jedoch 1732, daß Dahlmann den Prozeß nicht verfolgt habe und die Appellation daher nicht geführt worden ist. Als Kl. 1733 in Wismar weilt, bietet er die Stellung einer Kaution für die Koffer an. Dies nimmt der Rat zwar an, der Bekl. legt aber Rechtsmittel dagegen ein (Nr. 2781), über die bisher nicht entschieden wurde. Kl. erbittet daher ein Schreiben an den Rat, binnen 8 Tagen über den Fall zu entscheiden. Am 17.09. meldet sich Kl. erneut, beschwert sich über ein Ratsgerichtsurteil vom Vortag, das einen Vergleich zwischen ihm und Bekl. anstrebt und beide auf den 30.09. vorlädt. Am 18.09.1733 verspricht ihm das Tribunal ein Schreiben an den Rat wegen zügiger Entscheidung und erläßt dieses am selben Tag.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1733

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 16.06. und 16.09.1733

Archivaliensignatur
(1) 2782
Alt-/Vorsignatur
Wismar R 98 (W R 3 n. 98)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1733) 15.09.1733-21.09.1733

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1733) 15.09.1733-21.09.1733

Ähnliche Objekte (12)