- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 88
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1429 Dezember 16
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ebel Rose und Gele, seine eigene Hausfrau, tun sich mit allen Gütern, Erbe, fahrender Habe, Vieh, Hausgerät und anderm zu dem Landgrafen Ludwig zu Hessen, und werden alles an dessen Haus und Hof zu Alsfelt verandelagen, auch die 44 Viertel Frucht, die Ebel zu seinem Leibe fallen hat, auch sollen sie den Landgrafen getreue Diener sein und bleiben. Wenn Ebel vor seiner Hausfrau stirbt, will der Landgraf Gele aus seinem freien Hof zu Röllshausen zwei Malter Frucht, halb Korn, halb Hafer, geben lassen, dazu zwei Kühe, ein Bett mit Zugehörung und drei Kannen; nach ihrem Tode fallen die 2 Malter Frucht an den Landgrafen zurück. Siegel Ebels und Hermann Riedesels.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe A >> 1 Ab-Al >> 1.15 Alsfeld (Vogelsbergkreis)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1429 Dezember 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1429 Dezember 16