Urkunde
Verkauf von Gütern zu Großenenglis an Cappel durch eine Witwe von Treysa
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 159
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1293 Okt. 9
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - die beiden urspr. abh. Sg. fehlen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Fritslarie anno domini 1293, 7. Ydus Octobris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Siegfried Wasmodi, Bernhard, Heinrich, Albert von Treysa (Treise), Konrad und Gerlach von Zwesten (Tvisten), Vikare des Stifts Fritzlar, bekunden, daß, als die Witwe Benigna gen. von Treysa mit ihren Kindern (pueris legitimis) dem Abt und seinem Stift zu Cappel ihre Güter in Großenenglis (Maiori Engelgis) verkauft habe, an denen ihnen [den Ausst.] wegen der Pfarrei des gen. Stifts [Fritzlar] jährliche Einkünfte (redditus uel pensionem) von 1 Viertel Korn und Hafer zu gleichen Teilen zustehen, sie dem Verkauf zugestimmt hätten. Sie übertragen diese Einkünfte und ihr Recht an das Stift Cappel auf ewig (eo iure quo illam pensionem possedimus, sibi et suo monasterio sepedicto perpetuis temporibus possidendam).
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super bonis in [übergeschr. um 1525 'maior'] Engelgis que vendidit Benigna vidua in Treyse. (Inventar 1527) xvi
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: das Kapitel und der Kantor des Stifts Fritzlar
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 44v
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.113
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1290-1299
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
Fritzlar, 1293 Oktober 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Fritzlar, 1293 Oktober 9