Artikel

PISA-Studie: Hat das deutsche Bildungssystem versagt?

Die Ergebnisse der PISA-Studie 2000 stellten für Deutschland eine große Enttäuschung dar: Auf allen getesteten Gebieten der PISA-Studie lagen die Leistungen der deutschen Schüler, die daran teilnahmen, weit unter dem Durchschnitt der Gesamtergebnisse. Für Monika Hohlmeier, bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, liegen die Ursachen »nicht nur in der Schule. Sie sind auch Ergebnis einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung«. Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel, sieht die Ursachen darin, dass im Vergleich zu »anderen Ländern ... Deutschland in der Unterrichtsentwicklung stehen geblieben (ist). ... Wenn man von einem Versagen des deutschen Bildungssystems sprechen wollte, dann besteht es darin, selbstgefällig Entwicklungen verschlafen zu haben. « Für Prof. Dr. Andreas Schleicher, OECD, besteht ein Hauptmangel des deutschen Bildungssystems in einer zu geringen Integration der Bildungswege und einer zu schwachen Durchlässigkeit des Bildungssystems. Vieles spricht nach Meinung von Prof. Dr. Reinar Lüdeke, Universität Passau, dafür, »dem Markt als Entdeckungsverfahren auch im Bildungsbereich einen ihm gebührenden Platz zuzuweisen«. Dr. Eva-Maria Stange, Vorsitzende der GEW, fordert »ein grundlegendes Umdenken im deutschen Bildungssystem. Fördern statt Auslesen - das sollte den Paradigmenwechsel kennzeichnen«.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 55 ; Year: 2002 ; Issue: 05 ; Pages: 3-20 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Analysis of Education
Education: Government Policy
Subject
Bildungswesen
Bildungsniveau
Bildungsreform
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hohlmeier, Monika
Prenzel, Manfred
Schleicher, Andreas
Lüdeke, Reinar
Stange, Eva-Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hohlmeier, Monika
  • Prenzel, Manfred
  • Schleicher, Andreas
  • Lüdeke, Reinar
  • Stange, Eva-Maria
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)