Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau: Druck-, Textil-, Land- und Schwermaschinenbau sowie Industrieanlagenbau.- Informationsaufkommen aus nachritendienstlichen Quellen

Enthält u.a.:
Berlin.- Projektierungs-, Konstruktions- und Montagebüro (PKM) Kohleverarbeitung - Außenstelle, VEB Dampferzeuger, VEB Energie- und Kraftanlagen-Export, VEB ISOKOND, DIA Invest-Export, VVB Kraftwerksanlagenbau;
Leipzig.- Institut für Fördertechnik;
Dessau.- VEB Zementanlagenbau;
Magdeburg.- VEB "Ernst Thälmann"-Werk, VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff";
Dresden.- Institut für Gasturbinen;
Grimma.- VEB Maschinen- und Apparatebau;
Neuruppin.- VEB Feuerlöschgerätewerk;
Neustadt.- VEB Kombinat "Fortschritt";
Leipzig.- VEB Kombinat Landmaschinen Weimar - Betrieb 2 Bodenbearbeitungsgeräte;
Lieferung von Druckereianlagen;
Intensivierung des Landmaschinenbaus;
Anschaffung und Bau, Import und Export von Zementanlagen;
Bau und Entwicklung von Dampfturbinen;
Außenhandelsangelegenheiten auf dem Gebiet der Maschinen- und Anlagenbauindustrie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1656
Alt-/Vorsignatur
14393/47
Aktenzeichen: 20-32, 20-36

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Laufzeit
1960-1970

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Letzte Aktualisierung
05.11.2024, 15:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1960-1970

Ähnliche Objekte (12)