Bestand
Notariate in Altona und Blankenese (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Im Gegensatz zu Hamburg gab es in Preußen die Kombination von Rechtsanwaltschaft und Notariat.
Archivierungsgeschichte: Es haben sich nur Protokoll und Register des Notars Julius Gülich in Blankenese erhalten.
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2012.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 424-114 Notariate in Altona und Blankenese Altona, Nr. ...
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 424-114
- Umfang
-
Laufmeter: 0.2
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> ALTONA STADT UND LAND
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 233-2 Notare, 1782-1956 (Beständegliederung) [siehe unter]
- Indexbegriff Sache
-
Notariate in Altona und Blankenese
- Indexbegriff Ort
-
Altona
Blankenese
- Bestandslaufzeit
-
1869-1889
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1869-1889