Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster bekennt Jungfer Anna Langerman, daß ihr + Vater Johan Langerman, Kämmerer und Ratsverwandter der Stadt Münster, vom + Johan Wesseling, Licentiat der Rechte und Richter der Stadt Münster, 400 Goldgulden aufgenommen hat. Mit den Erben Wesseling ist vereinbart worden, daß ihre Schuld als Erbin 320 Rt. betragen soll. Zur Begleichung der Schuld verkauft Anna Langerman den Erben Wesseling eine Rente von 19 Reichs- oder alten Talern jährlich aus zwei Rentenbriefen, einer ltd. auf die Stadt Groningen über 600 GG.,beginnend "Wir Burgermeister und Rhaedt der Stadt Groningen" und endend "den 23. September 1595", der andere auf Aschweren Arntz, Bürger zu Münster, über 600 Rt. beginnend "Wir official des Houes zu Münster" und endend "ahm abendt St. Michaelis Archangeli" (29. Sept.).
- Archivaliensignatur
-
B-KR, KuR Nr. 97
- Formalbeschreibung
-
Perg.Urk., Siegel des o. g. Offizialats ab.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Friederich Nierman.
- Kontext
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Bestand
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Laufzeit
-
5. Mai 1611
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 5. Mai 1611