AV-Materialien
Staatsvertrag zur Änderung der Staatsgrenze Baden-Württemberg/ Bayern
Durch den zweiten Staatsvertrag zwischen Bayern und Baden-Württemberg sollen grundsätzliche Grenzprobleme, die durch die Flurbereinigung aufgetreten sind, gelöst werden. Die quer über Straßen und Gehöfte laufenden Grenzen bilden eine unüberwindliche Schwierigkeit bei der Zuweisung der Zuständigkeitsbereiche der Behörden. Der in ca. zwei Jahren folgende dritte Staatsvertrag soll dann verstärkt auf die Belange der einzelnen Bürger eingehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D871002/110
- Umfang
-
0:06:15; 0'06
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1987 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Person
-
Baierlein, Luise
Denser, Georg
Schöfer, Walter
- Indexbegriff Ort
-
Bayern
Main-Tauber-Kreis TBB Landkreis
- Indexbegriff Sache
-
Föderalismus
Grenze
- Laufzeit
-
7. Februar 1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. Februar 1987