- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Pirna Nr. 054 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bahra (bei Bad Gottleuba), Berggießhübel, Bielagrund, Burglehn (bei Pirna), Copitz, Cunnersdorf (bei Königstein), Dohna, Ebenheit (bei Pirna), Elbe, Gleisberg (Hammergut), Gohrisch (bei Königstein), Haselberg, Hausberg, Heidenau, Hellendorf, Hütten (bei Königstein), Kleingießhübel, Kleinhennersdorf, Kleppisch (bei Bad Gottleuba), Königstein (Festung), Königstein, Koppelsdorf, Krebs, Krietzschwitz, Krippen, Leupoldishain, Markersbach (bei Bad Gottleuba), Neidberg (bei Königstein), Nikolsdorf, Papstdorf, Pirna, Pötzscha, Posta, Prossen, Rathen, Rathewalde, Reinhardtsdorf, Rosenthal (bei Königstein), Schandau, Schöna (bei Bad Schandau), Stolpen (bei Pirna), Strand, Struppen, Weißig (bei Königstein).
- Kontext
-
12613 Gerichtsbücher >> Pirna, Amt
- Bestand
-
12613 Gerichtsbücher
- Laufzeit
-
1789 - 1795 (1796 - 1841)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Pirna, Amt
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1789 - 1795 (1796 - 1841)