Archivale
Schriften, betreffend Württemberger im Kirchen- und Schuldienst zu Hagenau.
Überlassung des
- A. Bock (Aktenstücke Nr. 1-4),
- G. Hengher (Aktenstücke Nr. 1-4),
- S. Springer (Aktenstücke Nr. 1-3),
- J. Werner, samt Streit der beiden letzteren (Aktenstücke Nr. 1-11 - Nr. 4 fehlt -)
- F. Grafeck (Aktenstücke Nr. 1-5)
- Henghers, hier: Entlassung (Aktenstücke Nr. 1-6),
- G. Bader (Aktenstücke Nr. 1-4),
- Werner, hier: Entlassung und Baders Anstellung (Aktenstücke Nr. 1-2).
Dabei eine Schrift Henghers von 1626 "Hegenauischer evangelischer Christen durch jesuwiderische Praktiken ... verursachte trangsal" (A-P, wovon D-E fehlen).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 79/3
- Alt-/Vorsignatur
-
A 63_Bü 79
Konsistorium
- Umfang
-
1 Bü / Blatt 63 - 256
- Kontext
-
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 7. Zeitraum Februar 1608 - Juli 1628: Regierungszeit Herzog Johann Friedrich
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Religions- und Kirchensachen
- Indexbegriff Sache
-
Kirchendienst
Schuldienste
- Indexbegriff Person
-
Bader, G.
Bock, A.
Grafeck, F.
Hengher, G.
Springer, S.
Werner, J.; Pfarrer
- Indexbegriff Ort
-
Hagenau = Haguenau, Dép. Bas-Rhin [F]
- Laufzeit
-
1611-1626
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1611-1626