Krug
Porzellankrug "Central Markthalle"
Der schlicht geformte, weiße Krug ist aus Porzellan gefertigt und glasiert. Das Gefäß lässt sich mit zwei Fingern an dem aufgesetzten Henken greifen. Innen, dem Henkel gegenüberliegend ist am oberen Rand eine leichte Vertiefung zum Ausgießen eingearbeitet. Auf der Frontseite ist der in dunkelgrün gehaltene Schriftzug "Central Markthalle" zu lesen. Auf der Unterseite ist "KPM" aufgestempelt. Es ist das Firmenzeichen der "Krister Porzellan Manufaktur" in Waldenburg. Diese wurde 1921 von der Firma Rosenthal übernommen.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/91/031-19
- Maße
-
H: 13 cm, B: 12 cm, T: 9 cm, D: 7,5 - 9 cm
- Material/Technik
-
Porzellan057 manufakturell gefertigt
- Bezug (was)
-
Markthalle
Einzelhandel
Lebensmittelgroßhandel
Kaffee
Geschirr (Hausrat)
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Krister Porzellan-Manufaktur
- (wo)
-
Walbrzych (Waldenburg)
- (wann)
-
1900-1925
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krug
Beteiligte
- Krister Porzellan-Manufaktur
Entstanden
- 1900-1925
Ähnliche Objekte (12)
