Monografie
Christian Kortholten/ D. Femaria Desolata, Oder Historische Beschreibung/ Was gestalt für drittehalb hundert Jahren die Insul Femern vom König Erichen jämmerlich zerstöhret worden
- Umfang
-
59 S, 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ahlefeldt, Joachimus (Sonstige)
Kortholt, Sebastian (Assoziierter Name)
Liebernickel, Gottfried (Drucker*in)
- Erschienen
-
Hamburg : Liebernickel , 1695
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gs-5460
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Kortholt, Christian *1633-1694* (Verfasser*in)
- Ahlefeldt, Joachimus (Sonstige)
- Kortholt, Sebastian (Assoziierter Name)
- Liebernickel, Gottfried (Drucker*in)
Entstanden
- Hamburg : Liebernickel , 1695
Ähnliche Objekte (12)
Nodus Sophicus Enodatus. Das ist Erleuterung etlicher vornehmen Philosophischen Schrifften und Tractaten vom Stein der Weisen : nach dem Lauff der Natur zusammen gewunden und verknüffet, nunmehr aber in diesen letzten Zeiten, nach erschienener Morgenröthe der Weißheit und eingetretenen Seculo Eliae Artistae den filiis, Doctrinae Hermeticae zum besten auffgelöset und erkläret