Urkunden

Lehensbrief des Herzogs Ferdinand Albrecht zu Braunschweig und Lüneburg, Dompropst zu Braunschweig für Otto Albrecht von Mandelsloh, Kanoniker zu Magdeburg, auf Ribbesbüttel, Rheden, Hilperdingen und Mahlenzien, als Ältesten zu Behuf seines Bruders Friedrich Ulrich von Mandelsloh über 6 Hufen Land und 2 Höfen im Dorf und Feld zu Mörsen, zwei Hufen Land drei Wiesen mit einer Fischerei von 30 Korf Stidden, auf dem Feld in den Wiesen vor Gifhorn als Lehen von St. Cyriacus zu Braunschweig. Dieses Lehen hatte schon ihr Vater Gebhard Julius von Mandelsloh inne gehabt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/44 Nr. 26
Maße
21 x 30,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Braunschweig

Aussteller: Herzog Ferdinand Albrecht zu Braunschweig und Lüneburg, Dompropst zu Braunschweig

Empfänger: Otto Albrecht von Mandelsloh

Siegler: Siegel von St. Cyriacus zu Braunschweig

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: anhängend in Holzkapsel, Deckel fehlt

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des Ausstellers in der Plica

Kontext
Familienpapiere von Mandelsloh >> 1. Lehen- und andere Urkunden zu den norddeutschen Besitzungen der Mandelsloh
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/44 Familienpapiere von Mandelsloh

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Braunschweig BS
Braunschweig BS; Stift St. Cyriacus
Gifhorn GF
Magdeburg MD
Mahlenzien-Brandenburg an der Havel BRB
Mörsen-Twistringen DH
Rheden, Gronau (Leine) HI

Laufzeit
1704 März 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1704 März 31

Ähnliche Objekte (12)