Akte

Angelegenheiten des Mühlenhofes - dann Schäferhof genannt - vor dem Altwismartor

Enthält u. a.: Regulierung der vom Mühlenhof vor dem Altwismartor zu leistenden Dienste. - Verzeichnis des zum Mühlenhof gehörenden Ackers. - Schuldanerkenntnis des Anthon Andreas Jesse 1763, 1767. - Ersteigerung durch Johann Ludolph Trendelburg 1781. - Verlassen des Hofes durch den Arbeitsmann Brandt wegen der Aufbewahrung von Pulver durch die Schweden auf dem Schäferhof und diesbezügliche Entschädigungsforderung, - Kaufvertrag zwischen dem Weinhändler Hans Heinrich Burmeister und Johann Carl Ihn zu Briesemannshof über den Schäferhof 1827.

Enthält auch: Siegel von Vertragspartnern mit Abbildung landwirtschaftlicher Geräte und der Umschrift "ES LEBE DER ACKERBAU".

Reference number
3006
Former reference number
XIII.4.F.6

Context
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 13. (XIII.) Kämmereisachen >> 13.4. (XIII.4.) Mühlen, Güter, Äcker, Burgen, Stadtgräben, Fischerei, Weinkeller, Apotheken, Ziegelei, Marstall, Münze
Holding
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Date of creation
1603-1845

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1603-1845

Other Objects (12)