Kompetenznetzwerk

Träger der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ist ein Kompetenznetzwerk: Die beteiligten Kultur- und Wissenseinrichtungen, getragen von Bund, Ländern und Kommunen, tauschen sich aus und verantworten mit ihrer gebündelten Erfahrung gemeinsam den Aufbau der DDB.

Organe des Kompetenznetzwerks sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und das Kuratorium. Vorstand und Kuratorium werden bei der Erledigung ihrer Aufgaben durch eine Geschäftsstelle unterstützt.

Mitgliederversammlung

Die Gründungsmitglieder des Kompetenznetzwerks wurden von der Kultusministerkonferenz, den kommunalen Spitzenverbänden und der Bundesregierung einvernehmlich benannt und durch das Kuratorium bestellt. Grundsätzlich können und sollen weitere Mitglieder in das Kompetenznetzwerk aufgenommen werden.

Die Entscheidung über neue Mitglieder trifft das Kuratorium der DDB anhand folgender Kriterien:

  • Profilierung auf dem Gebiet der Digitalisierung, etwa durch Fachkompetenz von nationaler oder internationaler Bedeutung;
  • Federführung oder maßgebliche Beteiligung bei der Entwicklung von Konzepten, Verfahren, Werkzeugen oder Standards von nationaler oder internationaler Bedeutung;
  • maßgebliche Mitwirkung bei wichtigen europäischen Anliegen.

Zur Mitgliederversammlung zählen gegenwärtig:

  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg
  • Bremer Landesamt für Denkmalpflege
  • Bundesarchiv
  • Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg / Philipps-Universität Marburg
  • Deutsches Filminstitut
  • Deutsche Nationalbibliothek
  • digiCULT-Verbund eG
  • Digitales Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf (d:kult) / Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
  • Landesarchiv Baden-Württemberg
  • Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
  • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, hier das Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Vorstand

Der Vorstand vertritt das Kompetenznetzwerk und die DDB nach außen und besteht aus bis zu drei Personen und deren Stellvertretern. Er wird für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt. Wiederwahl ist zulässig.

  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger (zugleich Sprecher des Vorstands), Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Dr. Klaus Ceynowa, Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek
  • Prof. Dr. Gerald Maier, Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg
  • Gero Dimter, Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (stellvertretendes Vorstandsmitglied und stellvertretender Sprecher des Vorstands)
  • Dr. Dorothea Sommer, Stellvertreterin des Generaldirektors der Bayerischen Staatsbibliothek (stellvertretendes Vorstandsmitglied)
  • Dr. Clemens Rehm, Stellvertreter des Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg (stellvertretendes Vorstandsmitglied)

Kuratorium

Das Kuratorium führt die Aufsicht über das Kompetenznetzwerk. Dem Kuratorium der DDB gehören jeweils vier von der Kultusministerkonferenz der Länder und der Bundesregierung benannte Mitglieder an. Die Bundesvereinigung der Kommunalen Spitzenverbände entsendet einen Vertreter des Deutschen Städtetages.

Kuratoriumsmitglieder sind:

  • Dr. Angela Göllnitz, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Elke Harjes-Ecker, Thüringer Staatskanzlei 
  • Karlheinz Pappenberger, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Dr. Jan-Ole Püschel, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 
  • Dr. Udo Schäfer, Leiter des Staatsarchivs Freie und Hansestadt Hamburg
  • N.N., Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
  • Christina Stausberg, Deutscher Städtetag
  • Dr. Malte Welschoff, Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Dr. Ronald Werner, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerks Deutsche Digitale Bibliothek ist bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin eingerichtet.

Geschäftsstelle Deutsche Digitale Bibliothek
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Zimmerstraße 27
10969 Berlin

Leiterin Dr. Julia Spohr 

Tel.: +49 (0)30 / 266-41 1432
Fax: +49 (0)30 / 266-31 1432
E-Mail: j.spohr [at] hv.spk-berlin.de