Quiz: Frauenrechte in der Bundesrepublik und in der DDR
Im Grundgesetz Artikel 3 wurde 1949 der Satz verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Eine kleine Sensation zu der damaligen Zeit, als Deutschland noch ein Land war, das stark von patriarchalen Strukturen geprägt war und Frauenrechte eher überschaubar. Doch wie sah diese Gleichberechtigung tatsächlich aus – wann bekamen Frauen welche Rechte in DDR und Bundesrepublik und vor allem, was durften Frauen bis wann nicht? Testen Sie Ihr Wissen!