Archive

#DDBwerkbank: Digitale Bastelstunde für Signal-Sticker-Sets
In unserer neuen Reihe #DDBwerkbank werden wir gemeinsam erproben, welche Ausgangspunkte für unerwartete, faszinierende, manchmal verrückte Aktionen in unserem Portal noch so stecken...

Archivportal-D: Neue Datensätze im Themenportal!
Im Themenportal Weimarer Republik präsentiert das Archivportal-D jetzt ca. 6.000 weitere Archivobjekte aus dem Bundesarchiv und dem Landesarchiv Baden-Württemberg, die zum Stöbern und...

From the Europeana: "Professionals in Focus - Cosmina Berta"
Cosmina Berta leitet bei der Deutschen Digitalen Bibliothek eigentlich das Projekt Metadatenqualität. Jetzt ist sie außerdem Teil des Europeana Members Council. Following her election...

From the Archivportal: “ Focus on – The Assassination of Kurt Eisner”
On 21st February 1919, Kurt Eisner, the Bavarian Chairman of the Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD – Independent Social Democratic Party of Germany), was shot...

Invitation to tender: DDB Digitisation Funding Programme within the framework of Neustart Kultur
More than 2 million euros are available for digitisation projects within the framework of the project «Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek» («User...

We are the DDB: The Jewish Museum Berlin
With its many and varied objects, archival materials, photographs and works of fine and applied art, the museum documents Jewish life in Germany up to the present day.

Stellenangebot Berlin: Sachbearbeiter*in Haushalt (m/w/d)
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bundesbehörde – ist in der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines...

Coding da Vinci Niedersachsen 2020: The Prize-giving Ceremony
A total of 10 projects presented their fantastic results from the past 14 hackathon weeks in front of an audience of about 250 at the closing event of Coding da Vinci Niedersachsen...

#rückblende89 – Erinnerungen an den Mauerfall
Wir verbinden historische Fotografien mit persönlichen Geschichten und Erinnerungen an die Wendezeit. Das kann Selbsterlebtes oder von Freunden und Verwandten Erzähltes sein, ein kurzer...

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Beginn der Besetzung des Ruhrgebiets"
Ein neues redaktionelles Format stellt das Archivportal-D vor: "Im Blickpunkt" zeigt spannende Archivalien aus dem Archivportal-D und dem Themenportal Weimarer Republik.

Herzlichen Dank und auf ein Neues – 2021!
Dieses Jahr wird als ein besonderes in die Geschichtsbücher eingehen. Eine durch das Coronavirus SARS-CoV-2 im Frühjahr 2020 ausgelöste Pandemie hat unser Leben massiv verändert...

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Systemwechsel"
Ein neues redaktionelles Format stellt das Archivportal-D vor: "Im Blickpunkt" zeigt spannende Archivalien des Portals, den Anfang machen drei Archivalien aus der Weimarer Republik. Wir...

Stellenausschreibungen: Wir suchen in Frankfurt!
Wir suchen für das von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) geförderte Projekt "NEUSTART KULTUR" innerhalb des Gemeinschaftsprojektes "Deutsche Digitale Bibliothek" für den...

DDBspotlight: 100 Jahre Radio – Von Funkerspuk, Außerirdischen und einer Weihnachtstradition
„All ships, all ships, all ships! … Good by now! Good bye forever! … Hier ist Norddeich Radio, Norddeich Radio. Wir nehmen Abschied. Leben Sie wohl! Over and out.“ Das sind die Worte...

Stellenangebot Berlin: Sachbearbeiter*in Haushalt (m/w/d)
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bundesbehörde – ist in der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines...

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit in Berlin
In der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek - Preußischer Kulturbesitz (eine Bundesbehörde) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines Wissenschaftlichen...

Wir sind die DDB: Das Archiv des Erzbistums Bamberg
Die Bestände des Archivs des Erzbistums Bamberg gliedern sich in zwei große Abteilungen: Die ältere umfasst die Archive der kirchlichen Oberbehörden des Fürstbistums Bamberg bis zur...

Virtual exhibitions in the German Digital Library
Mit unserem Ausstellungstool DDBstudio können Kultur- und Wissenseinrichtungen ihre Sammlungen und Objekte in virtuellen Geschichten neu präsentieren. Viele Ausstellungen sind...

Anhören! Die Deutsche Digitale Bibliothek im Deutschlandfunk
Im Beitrag des Deutschlandfunks berichten unsere Kolleg*innen vom alltäglichen Ringen mit Urheberrechten, verflixten Metadaten und von den Entwicklungsperspektiven unseres ehrgeizigen...

DDBspotlight: Elefanten – von historischen Lücken, fabelhaften Wesen und einem gelungenen Nashorn
Grau gepunktet, mit einem Rohr als Rüssel, Fledermausohren und dünnen Beinchen strahlt der grimmig dreinschauende mittelalterliche Elefant dennoch Stärke und Kraft aus, befindet sich...