Filtern

Archiv

Georg sucht Ostereier,  27. März 1932, Foto: Willy Pragher, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, W 134 Nr. 004081 (CC BY 3.0 DE)
27.04.2022

Aus dem Archivportal: DFG-Projekt „Sachthematische Zugänge am Beispiel Weimarer Republik“ abgeschlossen

Im Themenportal können Sie Archivalien aus verschiedensten Archiven anhand thematischer Schlagwörter suchen und finden. Die Auswahl reicht von A, wie „Abgeordneter“ bis Z wie...

Einige der Mitglieder der deutschen Delegation, die auf die Konferenz nach Spa gesandt wurden: Reichskanzler Constantin Fehrenbach, Reichsfinanzminister Joseph Wirth, Außenminister Walter Simons, Reichsschatzminister Heinrich Albert und Reichswirtschaftsminister Ernst Scholz, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Fehrenbach Nr. 161, 1.
19.04.2022

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Reparationskonferenzen 1920-1922"

Für die junge Weimarer Republik waren die Bedingungen und die Erfüllung des Versailler Vertrags außen- wie innenpolitisch ein beherrschendes Thema. Polarisierend waren insbesondere die...

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Soziologie in der Weimarer Republik"
08.02.2022

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Soziologie in der Weimarer Republik"

Die Aktivitäten der 1909 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), an der federführend Georg Simmel, Ferdinand Tönnies und Max Weber beteiligt waren, wurden durch den...

"Badische Frauen": Wahlaufruf der Deutschen Demokratischen Partei, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, P Nr. 1067.
03.11.2021

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Frauenwahlrecht"

Nach der Ausrufung der Republik und der Übertragung des Amtes des Reichskanzlers auf Friedrich Ebert veröffentlichte der neu eingesetzte Rat der Volksbeauftragten am 12. November 1918...

Stresemann Bundesarchiv, Bild 146-1988-101-12 / Fotograf(in): o. Ang.
27.10.2021

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Völkerbund"

In der Rubrik „Im Blickpunkt“ präsentieren wir besondere Highlights aus Archiven, die im Archivportal-D vertreten sind. Im Beitrag von Dr. Jonathan Voges geht es diesen Monat um den...

Willi Flemmings Aufsatz zur Bildungsreform (Seite 2). Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 135 b Bü 576.
04.08.2021

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Bildungsreform"

In seinem Aufsatz "Richtlinien zur Schulreform" schlägt Willi Flemming einige grundlegende Reformen des Bildungswesens vor. Der Text steht in einer Reihe weiterer Artikulationen aus dem...

Reichszentrale für Heimatdienst
06.07.2021

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Die Reichszentrale für Heimatdienst"

Mit der Reichszentrale für Heimatdienst existierte zwischen 1919 und 1933 erstmals eine deutsche Regierungsbehörde, die für politische und staatsbürgerliche Aufklärung und Bildung...

Heer
07.06.2021

Aus dem Archivportal: "Im Blickpunkt - Die Verreichlichung des Militärs im Jahr 1919"

Das Ende des Ersten Weltkriegs und der revolutionäre Umsturz von 1918/19 bedeuteten auch das Ende der Militärhoheit der deutschen Länder. Im Interesse der Einheitlichkeit eines...

Gruppe am Badekarren
22.02.2021

Archivportal-D: Neue Datensätze im Themenportal!

Im Themenportal Weimarer Republik präsentiert das Archivportal-D jetzt ca. 6.000 weitere Archivobjekte aus dem Bundesarchiv und dem Landesarchiv Baden-Württemberg, die zum Stöbern und...

Alles neu: Archivgut, Archive und die Weimarer Republik entdecken
21.10.2020

Alles neu: Archivgut, Archive und die Weimarer Republik entdecken

Das Archivportal-D präsentiert sich jetzt in neuem Gewand. Der 2014 gestartete Webauftritt, ein spartenspezifischer Zugang zu den Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek, wurde...

Archivportal-D bald mit thematischem Zugang zur Weimarer Republik
12.02.2019

Archivportal-D bald mit thematischem Zugang zur Weimarer Republik

In den nächsten anderthalb Jahren wird das Archivportal-D um einen neuen thematischen Zugang erweitert. Künftig sollen Nutzende darüber hinaus die Möglichkeit haben, Quellen zu...