Filtern

Archiv

Raffael (1483 – 1520), Dame mit Einhorn (Maddalena Strozzi?), Galleria Borghese (Rom) Quelle: Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg Rechte vorbehalten - Freier Zugang
21.07.2022

Das Einhorn – von magischen Missverständnissen, Jungfrauen und Jesus Christus

Eine Welt aus Glitzer und Regenbogen und mittendrin hüpft ein weißes Einhorn mit rosa Schweif. Woher kommt dieses Wesen, das seit Jahren die Spielzimmer erobert, im Sommer als Pooltier...

Homage to hans Christian Andersen, HeidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank, Public Domain Mark 1.0
31.03.2022

"Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst“ – Über H. C. Andersen, Kunstmärchen und allzeit bereite Scheren

Es war einmal der Sohn eines mittellosen Schuhmachers und einer alkoholkranken Wäscherin, der am 2. April 1805 in der kleinen Stadt Odense auf der dänischen Insel Fünen das Licht der...