Archiv

Wir sind die DDB: Das Stadtarchiv Detmold
Das Stadtarchiv der alten lippischen Residenz Detmold erfährt in der Öffentlichkeit eine große Wertschätzung. Dies beruht darauf, dass Detmold aufgrund seiner einstigen Funktion als...

Aus den Sammlungen: Kusakabe Kimbei – Japanbilder im späten 19. Jahrhundert
Die schönsten kolorierten Fotografien kommen Ende des 19. Jahrhunderts aus Japan. Techniken aus dem traditionellen japanischen Kunsthandwerk lassen diese Bilder besonders realistisch...

Aus den Sammlungen: Wilhelm Dreesen – Der vergessene Fotograf
Er bereist und fotografiert die Welt. Er wird zum Hoffotografen ernannt, zum Bordfotografen der Reederei Hapag und gewinnt Auszeichnungen auf den Pariser und Chicagoer Weltausstellungen...

#rückblende89 – ein (vorläufiger?) Abschluss und großer Dank für die Geschichten
Für den Abschluss unserer Aktion haben wir uns eine längere Zusendung aufgehoben, die wir hier ungekürzt und unbearbeitet wiedergeben. In einem ganz eigenen Erzählrhythmus werden die...

#rückblende89 – Erinnerungen an den Mauerfall
Wir verbinden historische Fotografien mit persönlichen Geschichten und Erinnerungen an die Wendezeit. Das kann Selbsterlebtes oder von Freunden und Verwandten Erzähltes sein, ein kurzer...

Aus den Sammlungen: Die Fotografen Fritz Zapp und Peter H. Fürst im Rheinischen Bildarchiv der Stadt Köln
Fritz Zapp hatte sich die Fotografie autodidaktisch erarbeitet – als gelernter Maler und Anstreicher wendete er sich erst nach seinem Umzug 1910 von seinem Geburtsort Kleinbliersbach im...