Filtern

Archiv

"Demonstrationszug in den Straßen Berlins für das Frauenwahlrecht am "Internationalen Frauentag" (19. März 1912), Deutsches Historisches Museum Berlin
03.03.2023

DDBspotlight: 105 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Die Pitcairn-Inseln sind eine der letzten britischen Überseekolonien. Sie liegen mitten im Pazifik, 5000 Kilometer von Neuseeland, 5400 Kilometer von Südamerika entfernt. Trotz vieler...

„Das Kriegsende 1945. Eindrücke“ – Unsere virtuelle Ausstellung zu 75 Jahren Kriegsende
07.05.2020

„Das Kriegsende 1945. Eindrücke“ – Unsere virtuelle Ausstellung zu 75 Jahren Kriegsende

Woran erinnern sich diejenigen, die im Mai 1945 Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene waren? In der Ausstellung „Kriegsende 1945. Eindrücke“ berichten fünf Zeitzeugen und...

Historische Speisekarten oder Die kuriose Geschichte der Frank E. Buttolph
30.05.2016

Historische Speisekarten oder Die kuriose Geschichte der Frank E. Buttolph

Im August des Jahres 1900 finden Leser des amerikanischen Magazins “Hotel Monthly” diese Werbeanzeige vor: “Es ist von größter Wichtigkeit, dass die Karten gut verpackt und zwischen...

Wir sind die DDB: Das Deutsche Historische Museum
17.05.2016

Wir sind die DDB: Das Deutsche Historische Museum

Das Deutsche Historische Museum ist das nationale Geschichtsmuseum der Bundesrepublik Deutschland. In Berlins historischer Mitte gelegen, vermittelt es 1500 Jahre deutsche Geschichte im...