Archiv

Digitalisierung von Kulturgut im Land Bremen
Unsere Publikation „Föderale Vielfalt – Globale Vernetzung: Strategien der Bundesländer für das kulturelle Erbe in der digitalen Welt“ (erschienen im September 2016) liefert erstmals...

Das geht auf keine Kuhhaut! – Papyrus, Pergament und antike Bibliothekskriege
Im Februar 2016 gab es einen Skandal in Großbritannien. Um Kosten zu sparen, sollte die doppelte Urschrift neuer Gesetzestexte für Parlament und Nationalarchiv nicht mehr auf Pergament...

#12von12: Die Fachstelle Archiv der Deutschen Digitalen Bibliothek und das Archivportal-D – Ein Porträt in zwölf Bildern
An einem in Berlin sehr verregneten Montagnachmittag besteige ich den Zug nach Stuttgart, um meine Kollegen von der Fachstelle Archiv und dem Archivportal-D, dem spartenspezifischen...

Wir sind die DDB: Die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Im Jahre 1776 gründete Fürstbischof Heinrich von Bibra eine Öffentliche Bibliothek in Fulda. Sie bestand aus Beständen, die großenteils nach dem Dreißigjährigen Krieg in der...

Neues Mitglied im Kompetenznetzwerk: FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Das Kuratorium der Deutschen Digitalen Bibliothek hat die Aufnahme von FIZ Karlsruhe–Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur als ordentliches Mitglied in das Kompetenznetzwerk...

Das Archivportal-D feiert sein Jubiläum – wir gratulieren!
Das Archivportal-D, das einen spartenspezifischen Zugang zu den Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek bietet, hat Geburtstag. Es wurde am 24. September 2014 im Rahmen des 84....

Neue Sammlungen: Die Fotografen Fritz Zapp und Peter H. Fürst im Rheinischen Bildarchiv der Stadt Köln
Fritz Zapp hatte sich die Fotografie autodidaktisch erarbeitet – als gelernter Maler und Anstreicher wendete er sich erst nach seinem Umzug 1910 von seinem Geburtsort Kleinbliersbach im...

Wir sind die DDB: Das Rheinische Bildarchiv der Stadt Köln
Das Rheinische Bildarchiv (RBA) ist eines der großen öffentlichen kunsthistorischen Bildarchive in Deutschland und bietet eine umfangreiche Grundlage für Forschung und Wissenschaft wie...