Archiv

Alles Gute für 2020!
Wir lassen das vergangene Jahr Revue passieren und bedanken uns bei allen unseren Partner*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen sowie bei allen Kolleginnen und Kollegen für die...

Wechsel an der Spitze der Deutschen Digitalen Bibliothek
Dr. Julia Spohr wird ab 2. Januar 2020 die Führung der Deutschen Digitalen Bibliothek übernehmen. Sie folgt Frank Frischmuth, bisheriger Geschäftsführer Finanzen, Recht, Kommunikation.

Die Deutsche Digitale Bibliothek auf der Leipziger Buchmesse 2019
Mittlerweile im fünften Jahr ist die DDB mit einem Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten und wie jedes Jahr freuen wir uns sehr auf vier spannende Messetage vom 21. – 24. März...

Gen Süden! Coding da Vinci Kick-Off in München
Unser Kultur-Hackathon Coding da Vinci startet dieses Jahr erstmalig im Süden Deutschlands: 30 Kulturinstitutionen aus Bayern und Baden-Württemberg stellen ihre Daten und Inhalte unter...

Die DDB trauert um Uwe Müller
Am vergangenen Montag hat uns die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Geschäftsführers Uwe Müller erreicht. Wir sind fassungslos, ratlos, sprachlos.

Vom Zettelkasten zum Archivserver. Digitale Nutzungsmöglichkeiten von Bibliotheken, Museen und Archiven nach geltendem Urheberrecht - Ein Beitrag von Till Kreutzer
Die erste Publikation der Deutschen Digitalen Bibliothek „Der Vergangenheit eine Zukunft – Kulturelles Erbe in der digitalen Welt“ erschien im März 2015.

Ein kurzer Rückblick auf die drei Frühjahrsmessen
In der Woche vom 14.–20. März 2016 waren Mitarbeiter aus Frankfurt, Berlin und Stuttgart auf der CeBIT, dem Bibliothekskongress in Leipzig und auf der Leipziger Buchmesse mit Ständen...

Onleihe und virtueller Museumsbummel. Das Menschenrecht auf kulturelle Teilhabe im 21. Jahrhundert - Ein Beitrag von Ellen Euler und Thomas Dreier
Die erste Publikation der Deutschen Digitalen Bibliothek „Der Vergangenheit eine Zukunft – Kulturelles Erbe in der digitalen Welt“ erschien im März 2015.