Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.

Logo: Deutsche Digitale Bibliothek
  • Startseite
  • Über uns
    • Übersicht
    • Mitmachen
    • DDBPro
    • Kompetenznetzwerk
    • Fragen & Antworten
    • Institutionen
    • Aus den Sammlungen
    • Termine
  • Journal
    • Übersicht
    • Aktuell
    • Entdecken
    • Hintergrund
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Kalenderblatt
    • Personen
    • Archiv
  • Hilfe
  • Sprache ändern
    • Deutsch
    • English
  • Anmelden
Logo: Deutsche Digitale Bibliothek
  • Startseite
  • Über uns
    • Übersicht
    • Mitmachen
    • DDBPro
    • Kompetenznetzwerk
    • Fragen & Antworten
    • Institutionen
    • Aus den Sammlungen
    • Termine
  • Journal
    • Übersicht
    • Aktuell
    • Entdecken
    • Hintergrund
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Kalenderblatt
    • Personen
    • Archiv
  • Hilfe
Anmelden
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Erweiterte Suche
Übersicht Aktuell Entdecken Hintergrund Virtuelle Ausstellungen Kalenderblatt Personen Archiv
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.

Einverstanden
Direkt zum Inhalt
Filtern

Archiv

Die Erfindung der Post: Von speziellen Lieferungen, Erbgeneraloberstpostmeistern und was Thurn und Taxis damit zu tun hatte
16.03.2017

Die Erfindung der Post: Von speziellen Lieferungen, Erbgeneraloberstpostmeistern und was Thurn und Taxis damit zu tun hatte

Als der amerikanische Paketservice 1913 seinen Dienst aufnimmt, sind sich Kunden und auch Mitarbeiter nicht ganz sicher, wie der Dienst konkret genutzt werden sollte. Was alles in...

Patentzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert: Eine Reise zurück in die Zukunft der Technologie
08.12.2015

Patentzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert: Eine Reise zurück in die Zukunft der Technologie

„Patentzeichnungen durchzusehen gleicht einer Reise mit einer Zeitmaschine“, sagt der amerikanische Patentanwalt Kevin Price in einem Spiegel-Artikel. Price, dessen Faszination für...

Archiv

Kategorie

  • (-) Entdecken (2)
  • Aktuell (3)
  • Hintergrund (1)

Schlagwort

  • (-) Landesarchiv Baden-Württemberg (2)
  • Datenpartner (4)
  • Wir sind die DDB (3)
  • DDBspotlight (2)
  • FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (1)
  • In eigener Sache (1)
  • Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main (1)
  • Kalenderblatt (1)
  • Post (1)
  • SLUB Dresden (1)
  • Stadtarchiv Speyer (1)
  • Universitätsbibliothek Würzburg (1)

Monat

  • (-) Dezember 2015 (1)
  • (-) März 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • August 2020 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2016 (1)
  • November 2017 (1)
  • September 2016 (1)
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Presse
  • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt
Folgen: Facebook Instagram Twitter
7.0.2 / 6.6.2
URL:
http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/journal/archiv
Nach oben