Archiv

Kulturstiftung des Bundes fördert Kulturhackathon!
Die Freude ist groß über den am 21. Juni 2018 veröffentlichten offiziellen Beschluss: Im Rahmen des Programms Kultur digital (Arbeitstitel) der Kulturstiftung des Bundes (KSB) wird der...

Wir sind die DDB: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Die Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel ist das seit 1976 in dieser Form bestehende Bibliothekssystem der Universität Kassel....

Coding Da Vinci Nord: Voller Erfolg für alle Beteiligten
Am Sonntag, 6. November 2016, fand die Preisverleihung von Coding da Vinci Nord im resonanzraum in Hamburg statt - als Rückblick veröffentlichen wir an dieser Stelle den Blogbeitrag der...

Coding da Vinci Nord – Vom Klang der Sterne, Visiting Landmarks und den Kupfergorillas
Philipp Geisler, Projektleiter der diesjährigen, erstmals regionalen Ausgabe unseres Kultur-Hackathons, freut sich: Man habe es geschafft, dem Begriff „Nord“ gerecht zu werden und...

Coding da Vinci Nord – Unser Kultur-Hackathon in Hamburg
Seit 2014 veranstaltet die Deutsche Digitale Bibliothek gemeinsam mit ihren Partnern Servicestelle Digitalisierung Berlin, Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia...

DDBpro ist online: Das neue Infoportal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek entdecken
Warum lohnt es sich, bei der Deutschen Digitalen Bibliothek mitzumachen? Welche Einrichtungen kommen eigentlich als Datenpartner in Frage? Und welche Schritte sind auf dem Weg in die...

Der Rückblick auf die YOU Berlin – Leitmesse für Jugendkultur
Vom 5. bis 7. Juli 2015 fand in Berlin die YOU – Leitmesse für Jugendkultur bereits zum 16. Mal statt. Den Schülern wurden bei hochsommerlichen Temperaturen Youtube-Stars, Break...

YOU – Leitmesse für Jugendkultur in Berlin: Die Deutsche Digitale Bibliothek im Palais am Funkturm
Vom 3. bis 5. Juli findet auch dieses Jahr wieder die „YOU – Leitmesse für Jugendkultur“ auf dem Messegelände in Berlin statt. Für Lehrer gibt es das Angebot der „Lehrerlounge“ im...

Neue Sammlungen: Das Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde, Berlin
Über 12.000 Audioaufnahmen des Tierstimmenarchivs des Museums für Naturkunde in Berlin sind nun in der Deutschen Digitalen Bibliothek verfügbar – insgesamt ist das Archiv eine der...

Wir sind die DDB: Das Museum für Naturkunde Berlin
Das „Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Es gehört zu den weltweit bedeutendsten...

Wir sind die DDB: Das Bundesarchiv
Das Bundesarchiv macht die zentralen Quellen zur jüngeren deutschen Geschichte für die Benutzung zugänglich. Es übernimmt und verwahrt Unterlagen in analoger und digitaler Form, die bei...