Archiv

Wir sind die DDB: Das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg verkörpert beinahe klassisch den Verbundtypus innerhalb eines größeren und regional verankerten Museums - ein „Mehrspartenhaus”. Es ist ein...

Wir sind die DDB: Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877...

Wir sind die DDB: Die Universitätsbibliothek Heidelberg
Die Universitätsbibliothek Heidelberg ist die Zentralbibliothek im Bibliothekssystem der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Innerhalb dieses Bibliothekssystems stehen die...

Wir sind die DDB: Das Deutsche Historische Museum
Das Deutsche Historische Museum ist das nationale Geschichtsmuseum der Bundesrepublik Deutschland. In Berlins historischer Mitte gelegen, vermittelt es 1500 Jahre deutsche Geschichte im...

Neuerscheinung: „Handbuch Kulturportale – Online-Angebote aus Kultur und Wissenschaft“
Im Oktober 2015 erschien das „Handbuch Kulturportale – Online-Angebote aus Kultur und Wissenschaft“. Bestehend aus den vier Teilen „Einführung und Bedeutung von Kulturportalen“,...

Wir sind die DDB: Das LWL-Archivamt für Westfalen
Das LWL-Archivamt für Westfalen (bis 2006 Westfälisches Archivamt) beherbergt das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Westfälische Literaturarchiv. Darüber...