Archiv

Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet in Dortmund: Save the Date
Für den sechsten regionalen Kultur-Hackathon Coding da Vinci geht es diesmal ins Ruhrgebiet: Die Zeche Zollern in Dortmund, Teil des LWL-Industriemuseums, lädt am 12. und 13. Oktober...

Bundesgerichtshof setzt "Framing Rechtsstreit" bis zu einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union aus
Mit Datum vom 25. April 2019 bekanntgegebener Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) beschlossen, das Verfahren zwischen Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst (VG Bild-Kunst) und...

BGH verhandelt „Framing Rechtsstreit“ zwischen Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst und Deutsche Digitale Bibliothek
Am Donnerstag, den 21. Februar 2019, verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe über den Rechtsstreit zwischen der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst (VG Bild-Kunst) und der...

7. Bibliothekskongress Leipzig 2019: »Bibliotheken verändern«: Save the Date!
Bereits zum 7. Mal findet der Bibliothekskongress in Leipzig statt, dieses Jahr vom 18. – 21. März 2019, und begrüßt als Gastland die Niederlande, deren innovatives Bibliothekswesen...

Berliner Kammergericht entscheidet Urheberrechtsstreit zugunsten der Deutschen Digitalen Bibliothek
In einem derzeit anhängigen Musterprozess zu Fragen technischer Maßnahmen zur Verhinderung von Framing hat das Berliner Kammergericht am 18. Juni 2018 in zweiter Instanz ein...

Kulturstiftung des Bundes fördert Kulturhackathon!
Die Freude ist groß über den am 21. Juni 2018 veröffentlichten offiziellen Beschluss: Im Rahmen des Programms Kultur digital (Arbeitstitel) der Kulturstiftung des Bundes (KSB) wird der...

Offen & Vernetzt – Die Deutsche Digitale Bibliothek auf dem Bibliothekartag 2018 in Berlin
Der 107. Bibliothekartag fand vom 12. Juni bis 15. Juni im Berliner Estrel Congress Center statt. Unter dem Titel „offen & vernetzt“ gab es dieses Jahr wieder ein breites Angebot zur...

Der digitale Tellerrand 02: „Gerda Koepff: Zukunftsweisende Sammlerin von Jugendstilgläsern“
In einer Reihe von Gastbeiträgen stellen wir zukünftig spannende Themen und Projekte von Daten- und Kooperationspartnern der Deutschen Digitalen Bibliothek vor: Sei es eine neue Art und...

Save the Date: Coding da Vinci Ost – unser Kultur-Hackathon in Leipzig!
Seit 2014 veranstaltet die Deutsche Digitale Bibliothek gemeinsam mit ihren Partnern Servicestelle Digitalisierung Berlin, Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia...

Der digitale Tellerrand 01: „Bewegte Jahre – Ein Web-Journal zur Erkundung des Jugendstils“
In einer Reihe von Gastbeiträgen stellen wir zukünftig spannende Themen und Projekte von Daten- und Kooperationspartnern der Deutschen Digitalen Bibliothek vor: Sei es eine neue Art und...

Coding da Vinci 2017: Wir brauchen noch viele Hackathons!
„Egal, wer gewinnt. Reicher sind wir in den letzten sechs Wochen alle geworden.“ Mit diesen Worten schließt Léontine Meijer-van Mensch, Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin,...

Save the Date: Die Coding da Vinci Preisverleihung im Jüdischen Museum Berlin
Am 2. Dezember 2017 enthüllen wir die Gewinner des diesjährigen Kultur-Hackathons Coding da Vinci. Der Programmierwettbewerb um die digitalisierten Kulturdaten des Landes läuft auf der...

Kicking off Coding da Vinci in Berlin
Jede gute Veranstaltung beinhaltet einen handfesten Skandal. So auch das Kick-off Wochenende am 21./22. Oktober 2017 von Coding da Vinci, unserem Kulturhackathon in Berlin. Nun liegt...

Wenn Hacker Kulturdaten zum Tanzen bringen - Coding da Vinci Berlin
Am 21. Oktober startet Coding da Vinci. Coding da Vinci ist der Kultur-Hackathon in Deutschland: Aus frei lizenziertem und digitalisiertem Kulturgut werden frei nachnutzbare Anwendungen...

Coding da Vinci der Kultur-Hackathon zurück in Berlin
Seit 2014 veranstaltet die Deutsche Digitale Bibliothek gemeinsam mit ihren Partnern Servicestelle Digitalisierung Berlin, Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia...

Die selektive Geschichte einiger Seeleute, des Schiffbaus und dem Beginn einer Epoche
Als Carl Nicolai Christiansen im Jahr 1864 auf Sylt geboren wird, dauert es nur noch zwei Jahre bis die Welt ihren ersten Schritt in Richtung des globalen Dorfs machen würde. Am 27....

Coding da Vinci Nord – Unser Kultur-Hackathon in Hamburg
Seit 2014 veranstaltet die Deutsche Digitale Bibliothek gemeinsam mit ihren Partnern Servicestelle Digitalisierung Berlin, Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia...

Deutsche Digitale Bibliothek ./. VG Bild-Kunst Musterverfahren zum "Framing"
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) hat Anfang Mai vor dem Landgericht Berlin Klage gegen die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst eingelegt (Landgericht Berlin, Az.: 15 O 251/16).

Historische Speisekarten oder Die kuriose Geschichte der Frank E. Buttolph
Im August des Jahres 1900 finden Leser des amerikanischen Magazins “Hotel Monthly” diese Werbeanzeige vor: “Es ist von größter Wichtigkeit, dass die Karten gut verpackt und zwischen...

Ein kurzer Rückblick auf die drei Frühjahrsmessen
In der Woche vom 14.–20. März 2016 waren Mitarbeiter aus Frankfurt, Berlin und Stuttgart auf der CeBIT, dem Bibliothekskongress in Leipzig und auf der Leipziger Buchmesse mit Ständen,...