Archiv

Coding da Vinci Süd: Eine hochkarätige Preisverleihung
Am 18. Mai 2019 fand die Preisverleihung von Coding da Vinci Süd in der Tafelhalle des KunstKulturQuartiers Nürnberg statt. Wer gewann und was sonst noch passierte, hat Andrea Lehr von...

Coding da Vinci Süd: Jetzt zur Preisverleihung anmelden!
Nach sechs Wochen der kreativen und technischen Umsetzung findet am 18. Mai die Preisverleihung von Coding da Vinci Süd in Nürnberg statt.

Coding da Vinci Süd: Kick-Off mit internationalen TeilnehmerInnen
Am 6. und 7. April 2019 startete der erste Coding da Vinci Kultur-Hackathon in Deutschlands Süden. Beim Kick-Off in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig präsentierten 31 Datengeber...

Gen Süden! Coding da Vinci Kick-Off in München
Unser Kultur-Hackathon Coding da Vinci startet dieses Jahr erstmalig im Süden Deutschlands: 30 Kulturinstitutionen aus Bayern und Baden-Württemberg stellen ihre Daten und Inhalte unter...

Performanz, Geschwindigkeit, neue Nutzungsszenarien – Modernisierung der Gesamtarchitektur sichert Zukunftsfähigkeit der DDB
Die Deutsche Digitale Bibliothek hat eine rundum erneuerte Systemarchitektur auf der Basis zukunftsweisender Technologien in Betrieb genommen und damit ihre technische Basis grundlegend...

Kulturstiftung des Bundes fördert Kulturhackathon!
Die Freude ist groß über den am 21. Juni 2018 veröffentlichten offiziellen Beschluss: Im Rahmen des Programms Kultur digital (Arbeitstitel) der Kulturstiftung des Bundes (KSB) wird der...

Offen & Vernetzt – Die Deutsche Digitale Bibliothek auf dem Bibliothekartag 2018 in Berlin
Der 107. Bibliothekartag fand vom 12. Juni bis 15. Juni im Berliner Estrel Congress Center statt. Unter dem Titel „offen & vernetzt“ gab es dieses Jahr wieder ein breites Angebot zur...

Der digitale Tellerrand 01: „Bewegte Jahre – Ein Web-Journal zur Erkundung des Jugendstils“
In einer Reihe von Gastbeiträgen stellen wir zukünftig spannende Themen und Projekte von Daten- und Kooperationspartnern der Deutschen Digitalen Bibliothek vor: Sei es eine neue Art und...

Wir sind die DDB: Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877...

Eine kurze Kulturgeschichte des Regens oder Warum der Regen der Demokratie hilft
Regen als Kulturphänomen hatte und hat in der Menschheitsgeschichte unterschiedlichste Ausformungen und Einflüsse: Wir möchten an dieser Stelle von hydraulischen Gesellschaften,...

Neue Virtuelle Ausstellung: „Grimm von A bis Z – Was uns die Brüder Grimm nicht erzählten“
„Es war vielleicht gerade Zeit, diese Märchen festzuhalten, da diejenigen, die sie bewahren sollen, immer seltener werden…“ – so beginnen die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm,...

Wir sind die DDB: Das Münchner Stadtmuseum
Das Münchner Stadtmuseum entstand 1888 auf Initiative des Stadtarchivars Ernst von Destouches (1843-1916). Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Haus schnell zu einem...

Der Rückblick auf die YOU Berlin – Leitmesse für Jugendkultur
Vom 5. bis 7. Juli 2015 fand in Berlin die YOU – Leitmesse für Jugendkultur bereits zum 16. Mal statt. Den Schülern wurden bei hochsommerlichen Temperaturen Youtube-Stars, Break...

YOU – Leitmesse für Jugendkultur in Berlin: Die Deutsche Digitale Bibliothek im Palais am Funkturm
Vom 3. bis 5. Juli findet auch dieses Jahr wieder die „YOU – Leitmesse für Jugendkultur“ auf dem Messegelände in Berlin statt. Für Lehrer gibt es das Angebot der „Lehrerlounge“ im...