Petra Gall: Fotografin, Aktivistin, Motorradenthusiastin
Anfang der 1980er-Jahre verschlägt es die im Saarland geborene Petra Gall nach Westberlin. Dort bringt sie sich das Fotografieren bei, gründet eine Fotoagentur und arbeitet fortan für Zeitungen und Magazine wie die taz, Zitty oder Tip. Selbst lesbisch, hält Petra Gall die lesbische Szene Westberlins fest und fotografiert die Musik- und Undergroundszene. Nach dem Mauerfall widmet sie sich der Tourenreportage, reist mit dem Motorrad durch die ehemalige Sowjetunion und fotografiert 1992 den ersten CSD in St. Petersburg. In der Deutschen Digitalen Bibliothek gibt es vor allem Fotografien von Konzerten und Bands. Von Tina Turner und Ice-T, über Chuck Berry und Rio Reiser, bis Hole und Marianne Faithfull - hier kommen alle auf ihren (Musik-)Geschmack.