
Anhören! Die Deutsche Digitale Bibliothek im Deutschlandfunk
Schon im November 2012, als die Beta-Version der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) gerade online gegangen war, verfasste der Journalist Mirko Smiljanic im Deutschlandfunk Kultur einen Beitrag über uns: „Ganz Deutschland in einem Online-Archiv“. Vor acht Jahren belief sich die Zahl der registrierten Kultur- und Wissenseinrichtungen noch auf 1.800 mit 5,5 Millionen Digitalisaten.
Über die Jahre hat sich einiges getan – mittlerweile sind fast 5.000 Einrichtungen registriert und fast 35 Millionen Objekte mit über 11 Millionen Digitalisaten können in der DDB recherchiert werden.
Zeit, uns erneut besuchen zu kommen und unter die Lupe zu nehmen!
Im neuen Beitrag berichten unsere Kolleg*innen vom alltäglichen Ringen mit Urheberrechten, verflixten Metadaten und von den Entwicklungsperspektiven unseres ehrgeizigen Projekts.
Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, war der Beitrag im Deutschlandfunk zu hören – für diejenigen, die ihn verpasst haben, teilen wir hier den Link. Viel Spaß beim Anhören!